Unsere ADULTY-Events sind im Schwerpunkt Trainings und Wissensimpulse zur Qualifizierung unserer ADULTY-Teilnehmer:innen, Mitarbeitenden aus Unternehmen und interessierten Eltern aus unserem Netzwerk. Unsere Trainings vermitteln Zukunftskompetenzen wie New Work, Leadership, Agilität, Projektmanagement und moderne Arbeitsmethoden. Unsere Events orientieren sich stets an den Bedürfnissen von hochqualifizierten Eltern.
Zusätzlich untersuchen wir bei ADULTY neue Arbeitsformen wissenschaftlich. Durch Abschlussarbeiten in verschiedenen Berufsfeldern entwickeln wir unsere neue Form der Arbeit weiter, untersuchen die Verbindung zu New Work und den Kompetenzen von morgen. Unsere Ergebnisse veröffentlichen wir und laden ein, mit uns gemeinsam ein lebensphasenorientiertes, modernes Arbeiten im Wirtschaftsleben zu verankern.
Die ADULTY-Trainings finden monatlich digital statt. Die Vereinbarkeit der eigenen Entwicklung und das Familienleben bilden die Grundlage für die Trainingsrahmenbedingungen, so sind diese digital und finden abends bzw. an Wochenenden statt (maximal vier Stunden). Kinder sind bei unseren Trainings immer herzlich willkommen. Die Trainingsinhalte sind abgeleitet von einem Kompetenzkatalog für verantwortungsvolle Positionen wie Projektleiter:innen und Führungskräfte mit langjähriger Berufserfahrung und Studienabschluss. Die ADULTY-Trainings sind für die festen ADULTY-Mitglieder kostenfrei, für Netzwerkmitglieder auf Spendenbasis und für Mitarbeitende aus Unternehmen kostenpflichtig.
Zur Anmeldung an unseren Trainings können Sie und einfach eine E-Mail schreiben an info@adulty.de
Wir freuen uns stets über Trainingsteilnehmer:innen.
Als Karriereprogramm bildet ein individuelles Coaching eine wichtige Säule. Im Rahmen des Coachings setzen wir einen systemischen Ansatz um, bei dem wir individuell auf die Bedürfnisse und Ressourcen der Teilnehmer:innen eingehen. Hierzu können individuelle Themen eingebracht werden, die per Videokonferenz oder nach Möglichkeit auch persönlich besprochen werden. Ein Coaching-Schwerpunkt bilden bei ADULTY die Reflexion der eigenen beruflichen Laufbahn und die Suche nach den beruflichen Zielen und Wünschen. Im Rahmen unserer Coachings erwartet die Teilnehmer:innen eine Methodenvielfalt von Gesprächstechniken und Übungen. Alle Inhalte werden vertraulich behandelt und bleiben zwischen dem Coach und Coachee.
Im Rahmen der Coachings arbeitet ADULTY ausschließlich mit ausgebildeten Coaches.
Die festen ADULTY-Mitglieder können kostenfrei drei Coaching-Sessions besuchen (zeitlicher Umfang 45 – 90 min). Interessierte oder Mitarbeiter:innen aus Unternehmen können Coachings individuell buchen.
Gerade in verantwortungsvollen Positionen ist ein umfassendes, qualitatives Feedback selten. Auch in der Elternzeit hat man wenige berufliche Anknüpfungspunkte, aus denen eigene berufliche Stärken und Fähigkeiten abzuleiten sind.
Unsere ADULTY-Assessment-Center dienen sowohl als Element unseres Bewerbungsprozesses als auch als Feedbackmöglichkeit für Interessierte. Im Rahmen eines halbtägigen, digitalen Gruppen-Assessment-Centers werden fordernde Managementaufgaben absolviert. Assessoren aus dem ADULTY-Kreis halten für die AC-Teilnehmer:innen ein detailliertes Feedback fest, welches im Anschluss in einem Feedbackbericht zusammengefasst wird. Im Rahmen des Auswertungsgesprächs erhalten die Teilnehmer:innen ein umfassendes, qualitatives Feedback.
Das Assessment Center ist mit personaldiagnostischen Instrumenten der Psychologie und des Personalmanagements aufgebaut.
Im Rahmen der ADULTY-Projekte haben die ADULTY-Mitglieder die Möglichkeit sich Unterstützung in Form von Projektsupervisionen einzuholen. Dabei werden individuelle Fragen von fachlichen Fragestellungen über die Zusammenarbeit im Team oder mit dem Kunden bearbeitet. Durch Projektsupervisionen betreut ADULTY ihre Mitglieder in Projekten. Je nach Themenbereich werden hierbei Personen aus dem ADULTY-Netzwerk hinzugezogen, um die ADULTY-Mitglieder bestmöglich in ihren ADULTY-Projekten zu unterstützen, ohne dabei eine Führungsrolle anzunehmen.
Mit ADULTY ist es auch unser Bestreben eine neue, moderne Arbeitsform zu entwickeln, die die Vereinbarkeit von Kindern und Karriere unterstützt. Da uns ein qualitatives Arbeiten und eine stetige Evaluierung unseres bisherigen Konzeptes wichtig sind, bieten wir für Studierende Abschlussarbeiten zu ADULTY an. Die gewonnen Erkenntnisse lassen wir in unsere Form der Arbeit einfließen und veröffentlichen diese. Nachstehend können Sie sich die bisherigen Abschlussarbeiten und Veröffentlichungen zu ADULTY herunterladen.